Neujahrswort von Marina Bruggmann
Zum neuen Jahr Rede von Parteipräsidentin Marina Bruggmann am Neujahrsapéro vom 9. Januar 2025 Das neue Jahr hat begonnen – und mit ihm ein weiterer Abschnitt, der von Hoffnung, Herausforderungen
Wofür wir stehen
Positionen und Werte
Aktuelles
Abstimmungsparolen 9. Februar 2025
Zeige Wirkung
Engagiere dich
Alles zur Mitgliedschaft
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
Die SP begleitet und kommentiert das politische Geschehen mit Medienmitteilungen und an Medienkonferenzen.
Zum neuen Jahr Rede von Parteipräsidentin Marina Bruggmann am Neujahrsapéro vom 9. Januar 2025 Das neue Jahr hat begonnen – und mit ihm ein weiterer Abschnitt, der von Hoffnung, Herausforderungen
Medienmitteilung vom 09. Januar 2025 Wie die Schweizerische Kantonalbank heute mitteilt, erreicht die Schweizerische Nationalbank (SNB) einen Gewinn von 80 Milliarden Schweizer Franken. Davon werden drei Milliarden an Bund und
Das heutige Grossratsgeflüster wurde von Kantonsrätin Traudi Schönegger aus Sirnach verfasst. Grossratsgeflüster vom 18. Dezember 2024 Nach der Begrüssung des Grossratspräsidenten stellt Kantonsrat Stefan Leuthold den Antrag, die Traktandenliste folgend
Das heutige Grossratsgeflüster wurde von Kantonsrätin Sandrine Nikolic-Fuss aus Bettwiesen verfasst. Grossratsgeflüster vom 04. Dezember 2024 Die gestrige Budgetdebatte im Grossen Rat war ein echtes Schauspiel der Demokratie –
Das heutige Grossratsgeflüster wurde von Kantonsrat Martin Nafzger aus Romanshorn verfasst. Grossratsgeflüster vom 20. November 2024 Der Morgen fing noch relativ friedlich an, leichtes Schneegestöber und dann wieder schönster Sonnenschein.
Das heutige Grossratsgeflüster wurde von Kantonsrat Felix Meier aus Romanshorn verfasst. Grossratsgeflüster vom 23. Oktober Auch wenn die Sitzung des Grossen Rates von letzter Woche nur halbtägig angesetzt war
Die SP Mitglieder lauschen Turi Schallenbergs Ausführungen zur einheitlichen Pflegefinanzierung. Medienmitteilung zur Mitgliederversammlung in Sitterdorf Die SP Thurgau fasst die Nein-Parolen zu den Mietvorlagen und dem Autobahn-Zubau. Zur einheitlichen Pflegefinanzierung
Das heutige Grossratsgeflüster wurde von Kantonsrat Christian Koch aus Matzingen verfasst. Der Grossrat kommt auf den Hund und will nicht entschleunigen Grossratsgeflüster Am sehr frühen Montagmorgen trudeln die Fraktionsmitglieder
Zeigt die Folgen der verfehlten bürgerlichen Steuerpolitik: das Thurgauer Budget 2025 Bürgerliche Parteien müssen Verantwortung übernehmen Medienmitteilung SP Thurgau Die SP Thurgau begrüsst die längst überfällige Rücknahme der Steuersenkung
Das heutige Grossratsgeflüster wurde von Kantonsrätin Linda Hess aus Steckborn verfasst. Eine verpasste Chance Die Meisten von uns wissen wohl noch, wo wir vor 23 Jahren am 11. September 2001
Nach verpasster Chance – Thurgauerinnen und Thurgauer müssen finanziell entlastet werden Der Grosse Rat Thurgau hat heute die Motion der SP zur Schaffung einer kantonalen Einheitskrankenkasse mit deutlichem Mehr abgelehnt.
Gabriela Medici erklärt den anwesenden SP-Mitgliedern im eiszueis-Eventraum in Weinfelden, warum wir am 22. September Nein zur BVG-Reform stimmen müssen. Rechts im Bild: Geschäftsleitungs-Mitglied Alex Granato. (Bild: Renate Bruggmann) Mehr
Sozialdemokratische Partei des Kantons Thurgau
Parteisekretariat
Hohenzornstrasse 4
8500 Frauenfeld