
Linksrum Abstimmen Woche 45/2016
Das Linksrum ist das Politmagazin der SP Thurgau und erscheint alle 14-Tage per Mail und auf unseren Webseiten.
Wofür wir stehen
Positionen und Werte
Aktuelles
Abstimmungsparolen 28. September 2025
Zeige Wirkung
Engagiere dich
Alles zur Mitgliedschaft
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
Das Linksrum ist das Politmagazin der SP Thurgau und erscheint alle 14-Tage per Mail und auf unseren Webseiten.
An ihrem Parteitag vom vergangenen Donnerstag im Gasthaus zum Trauben in Weinfelden sprachen sich die Mitglieder der SP Thurgau jeweils einstimmig für den geordneten Atomausstieg und gegen die kantonale Schulinitiative
Zweitausend Thurgauer Unterschriften für den Service public Die SP Thurgau hat zusammen mit dem VCS Thurgau am heutigen Samstag 800 Unterschriften für die Petition «Nein zum Serviceabbau beim Billettverkauf» an
Die SBB möchte alle externen Verkaufsstellen für Billette einsparen. Von den 52 Ortschaften, in welchen es in Zukunft keinen bedienten Schalter mehr geben soll, befinden sich zehn im Kanton Thurgau.
Wir alle gehen oder gingen einst zur Schule. Das macht uns noch nicht zu Bildungsexperten, doch Erinnerungen prägen unser Bild der Schule. Und eine Erkenntnis teilen Expertinnen, Lehrer, Eltern und
Zu den Plänen der Thurgauer Regierung zur Umsetzung der Unternehmenssteuerreform III Die Thurgauer Regierung gab bekannt, dass sie die Gewinn- und Kapitalsteuern im Zuge der Unternehmenssteuerreform III für alle Thurgauer Unternehmen gleichermassen senken will.
Am Parteitag der Sozialdemokratischen Partei des Kantons Thurgau wurde Kantonsrätin Nina Schläfli einstimmig zur neuen Präsidentin gewählt. «Ich freue mich auf den tollsten Job der Welt» so die frischgebackene Präsidentin.
Einiges! Unter anderem besuchte SP Bundesrätin Simonetta Sommaruga zur Bundesfeier Steckborn, Präsidiumskandidatin Nina Schläfli wurde in der Thurgauer Zeitung vorgestellt und das Thurgauer SP-Magazin Linksrum lancierte sich neu.
Zum internationalen Flüchtlingstag 2016 vom letzten Samstag, 18.06. hat die Präsidentin der SP Thurgau und Stadträtin von Kreuzlingen im Namen des Stadtrats ein Grusswort an die Veranstaltungsteilnehmerinnen und -teilnehmer im
Medienmitteilung Ab Donnerstagabend trafen sich die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten zu einer Bildungsveranstaltung im Hotel Thurgauerhof in Weinfelden zum Thema Frankenstärke und der daraus resultierenden Industriekrise im Thurgau.
Am SP Parteitag vom Mittwoch 18.05.2016 schlug die Geschäftsleitung der SP Thurgau zusammen mit der Findungskommission einstimmig Kantonsrätin Nina Schläfli aus Kreuzlingen zur Wahl als neue Präsidentin der SP Thurgau
Am 05. Juni finden neben der kantonalen Expo-Abstimmung fünf nationale Abstimmungen statt und jede einzelne davon hat das Potential, grosse Veränderungen in ihren jeweiligen Themenfeldern oder darüber hinaus auszulösen.
Sozialdemokratische Partei des Kantons Thurgau
Parteisekretariat
Hohenzornstrasse 4
8500 Frauenfeld