Cornelia Komposch nominiert, 2. Gotthardröhre abgelehnt.
An ihrem ausserordentlichen Parteitag hat die SP Thurgau gestern Mittwoch einstimmig und mit grossem Applaus die amtierende Regierungsrätin Cornelia Komposch zur Wiederwahl nominiert.
Wofür wir stehen
Positionen und Werte
Aktuelles
Abstimmungsparolen 28. September 2025
Zeige Wirkung
Engagiere dich
Alles zur Mitgliedschaft
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
An ihrem ausserordentlichen Parteitag hat die SP Thurgau gestern Mittwoch einstimmig und mit grossem Applaus die amtierende Regierungsrätin Cornelia Komposch zur Wiederwahl nominiert.
Nach etwas mehr als 100 Tagen im Amt wurde SP Regierungsrätin Cornelia Komposch im letzten September für die SP-Mitgliederzeitung «links» interviewt. Am kommenden Parteitag am Mittwoch, dem 28. Oktober wollen
Bei diesen Nationalratswahlen konnte Edith Graf-Litscher ihren Nationalratssitz mit einem persönlichen Glanzresultat von 16‘922 Personenstimmen verteidigen. Die SP Thurgau konnte dank einem engagierten Wahlkampf ihren Wähleranteil um 0,6% auf 12,7%
Karikatur: Igor Kravarik, Kolumne: Ruedi Buzek Bei den kommenden Nationalratswahlen stehen sich im Thurgau drei Blöcke gegenüber. Am rechten Rand hat sich die rückwärtsgewandte SVP mit der EDU zusammengeschlossen und
Im neuen Linksrum dreht sich alles um unsere Nationalratskandidierenden. Bei den kommenden Wahlen gibt es keine Ausreden, wir müssen alle zur Urne gehen, wählen und unser Umfeld mit dazu motivieren.
Schäbig und menschenunwürdig Nach monatelanger Befeuerung gegen die SKOS und die Sozialhilfe seitens rechtsbürgerlicher Politiker, vor allem aus dem Lager der SVP, steht nun fest: In der reichen Schweiz wird
In der Diskussionsrunde «Hüt im Club» von Tele Diessenhofen diskutiert SP Nationalrätin Edith Graf-Litscher zu einem ihrer Kernthemen. Hier geht es zur Diskussionsrunde.
Medienmitteilung zur Pressekonferenz vom 02.09.15 Hier geht es zur ausführlichen Pressemappe. An der gemeinsamen Pressekonferenz zur Listenverbindung von Grünen und SP Thurgau haben heute Vertreterinnen und Vertreter der SP und
Bilderwettbewerb «Miin Thurgau ide Zuekunft»! Die SP Thurgau sucht eure Visionen für den Thurgau! Wie sieht es aus im schönen Thurgau in 20 / 30 / 50 / 100 oder
Bei einer Diskussionsrunde zur Asylpolitik mit NationalratskandidatInnen beim TV Ostschweiz hat sich auch unsere Kandidatin Marianne Sax eingebracht. Die Sendung zeigt eindrücklich auf, weshalb es zur Zeit nur mit der
Morgen Donnerstag starten die Aktionstage „Fluchtursachen bekämpfen – Waffenexporte verbieten“, welche sich explizit gegen die Waffenindustrie rund um den Bodensee wendet. Die Aktionstage wurden von Flüchtlingen für Flüchtlinge organisiert und
Sozialdemokratische Partei des Kantons Thurgau
Parteisekretariat
Hohenzornstrasse 4
8500 Frauenfeld