OLS-Wander- und Velotag 2025

Gut 50 Velofahrer:innen nahmen teil: ein starkes Zeichen gegen Strassenbau auf Vorrat.

OLS-Wander- und Velotag 2025

Ablehnend die Fachbeurteilung des Bundes (Astra) zur geplanten Thurtalstrasse BTS, beharrlich trotzdem das Festklammern der «Vereinigten TG-Strassenallianz» an einer Seerücken-Hochleistungsstrasse (OLS) zwischen Kreuzlingen und Amriswil. Weshalb das Komitee zum Schutz des Seerückens weiterhin seinen jährlichen OLS-Wander- und Velotag durchführt, so auch vergangenen Sonntag. Gut 50 Personen nahmen teil, bekräftigen so ihre entschiedene Haltung: hier kein Strassenbau auf Vorrat. Gut die Stimmung und Verpflegung beim Treffpunkt Wildsauenhütte oberhalb Kreuzlingen; dort also, wo dereinst eine OLS fast über den «Hofplatz» führen würde. Mit von der Partie: die TG-Nationalrätin Nina Schläfli, die Kreuzlinger Gemeinderatspräsidentin Elina Müller und der Lengwiler Gemeinderat Matthias Rutishauser, als untadeliger Grilleur fungierend.

Mit dabei: Nationalrätin Nina Schläfli (2. v. l.) und Kantonsrätin Elina Müller (rechts im Bild).

Velogruppe nahe der OLS-Trasse.

Komitee zum Schutz des Seerückens – für den Vorstand

Walo Abegglen

Ansprechpartner:innen zu diesem Thema

Walo Abegglen

Walo Abegglen

SP Kreuzlingen

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed