Blick zurück – mit deinem Video!
Liebe Mitglieder der SP Thurgau, liebe Zugewandte Am 24. April 2026 wird gefeiert: Die SP wird 120 Jahre alt. Natürlich: Wir betreiben Politik für die Gegenwart und die Zukunft
Wofür wir stehen
Positionen und Werte
Aktuelles
Abstimmungsparolen vom 30. November 2025
Zeige Wirkung
Engagiere dich
Alles zur Mitgliedschaft
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
Liebe Mitglieder der SP Thurgau, liebe Zugewandte Am 24. April 2026 wird gefeiert: Die SP wird 120 Jahre alt. Natürlich: Wir betreiben Politik für die Gegenwart und die Zukunft

Das heutige Grossratsgeflüster wurde von Kantonsrätin Ursi Senn-Bieri aus Weinfelden verfasst. Grossratsgeflüster vom 19. November Die heutige Sitzung des Grossen Rats stand ganz im Zeichen einer heiklen Frage: Wie gelingt

Barbara Dätwyler hat als Fraktionspräsidentin heute ein Votum zum Budget 2026 gehalten, dass es in sich hat! Eintretensvotum zu Budget Debatte 2026 Herr Grossratspräsident, geschätzte Mitglieder der Regierung, werte Kolleginnen

Das heutige Grossratsgeflüster wurde von Kantonsrätin Traudi Schönegger aus Sirnach verfasst. Grossratsgeflüster vom 5. November Die Türen gehen auf und die Kantonsräte treffen sich zur informellen Begrüssen und kurzemAustausch. Mit

Die Fraktion SP und Gewerkschaften lanciert die Petition «Stoppt den Zukunftsraub – Für ein Budget mit Rückgrat». Stoppt den Zukunftsraub – Für ein Budget mit Rückgrat Die finanzielle Lage des
Positionspapier der SP Thurgau (2025-2029): Einezukunftsgerichtete Finanzpolitik für den Kanton Der Kanton Thurgau steht vor finanziellen Herausforderungen, und die öffentliche Debatte verfällt zu oft in eine reflexartige Verteidigungshaltung statt in