
Die Liste 17 in den Nationalrat wählen
Die Wahlliste „SP und Gewerkschaften“ tritt am 20. Oktober 2019 mit der Listennummer 17 an, um den ökologisch-sozialen Nationalratssitz zu verteidigen und weitere Sitze für den anderen Thurgau zu gewinnen.
Wofür wir stehen
Positionen und Werte
Aktuelles
Abstimmungsparolen vom 30. November 2025
Zeige Wirkung
Engagiere dich
Alles zur Mitgliedschaft
Partei
Sozialdemokratische Bewegung

Die Wahlliste „SP und Gewerkschaften“ tritt am 20. Oktober 2019 mit der Listennummer 17 an, um den ökologisch-sozialen Nationalratssitz zu verteidigen und weitere Sitze für den anderen Thurgau zu gewinnen.
Auf der Liste 23, der letzten Liste der Wahlzettel, stehen 6 Persönlichkeiten der SP Thurgau, die sich durch einen grossen politischen Erfahrungsschatz auszeichnen. Sie kennen den Thurgau aus unterschiedlichen Perspektiven,

Unter diesem Motto wünscht die SP Thurgau der Bevölkerung am 5. Juli einen schönen Sommer vor dem heissen Wahlherbst. In Arbon, Bischofszell, Frauenfeld, Kreuzlingen und Weinfelden verteilen Nationalratskandidierende und Aktivist*innen

Die SP Thurgau lanciert eine Petition zuhanden des Bundesrats und des Parlaments, damit auf Bundesebene festgehalten wird, was selbstverständlich sein sollte: Alle Kinder haben das Recht auf medizinische Grundversorgung, egal

– skandalöser Zustand bleibt aufrechterhalten! Medienmitteilung vom 20.06.2019 Die Motion der Fraktion SP & Gewerkschaften mit Grünen, GLP, EVP, Teilen der CVP sowie einzelnen Exponenten der SVP wollte verhindern, dass

Im ganzen Land werden hunderttausende auf die Strassen gehen und echte Gleichberechtigung einfordern. Frauen erledigen noch immer zwei Drittel der unbezahlten Arbeit, verdienen weniger und erleben im Alter öfter Armut.

Der ausserordentliche Parteitag vom 25.05.2019 in Kreuzlingen nominiert Parteipräsidentin Nina Schläfli einstimmig als Ständeratskandidatin. Nina Schläfli hat sich in den vergangenen drei Jahren als Parteipräsidentin und Kantonsrätin als begabte, überzeugte

Medienmitteilung vom 16.05.2019 An der letzten Sitzung vom 2. Mai schlug der Kantonalvorstand dem Parteitag die Nomination von Parteipräsidentin Nina Schläfli als Ständeratskandidatin vor. Der ausserordentliche Parteitag nominiert am 25.

1. Mai-Rede von Edith Graf-Litscher Nationalrätin und Vizepräsidentin SP Thurgau, Präsidentin Thurgauer Gewerkschaftsbund Seit 125 Jahren ist der 1. Mai neben dem Kampf für mehr soziale Gerechtigkeit immer auch ein
Die kantonale 1. Mai-Feier findet dieses Jahr in Arbon statt und beginnt um 10:30 Uhr im Seeparksaal, Wasserstrasse 14 in Arbon. Als Hauptrednerin ist die Nationalrätin, Präsidentin des Thurgauer Gewerkschaftsbundes

Die Delegierten der SP Thurgau hatten am vergangenen Freitagabend ein dichtes Programm. Am ordentlichen Parteitag bestätigten die zahlreich anwesenden Genossinnen und Genossen ihre Präsidentin Nina Schläfli sowie die Geschäftsleitungsmitglieder in

Medienmitteilung vom 18.02.2019 Die Geschäftsleitung der SP Thurgau beobachtet die Entwicklungen rund um die PH Thurgau mit grosser Sorge. Die PH Thurgau nimmt in der kantonalen Bildungs- und Ausbildungslandschaft eine