
Der SP im Wahlkampf helfen? Wir suchen ein*e administrativ*e Mitarbeiter*in 10-20%
Die SP Thurgau sucht per 1. März 2019 oder nach Absprache ein*e administrative*r Mitarbeiter*in für den kommenden Wahlkampf. Jetzt bewerben.
Wofür wir stehen
Positionen und Werte
Aktuelles
Abstimmungsparolen vom 30. November 2025
Zeige Wirkung
Engagiere dich
Alles zur Mitgliedschaft
Partei
Sozialdemokratische Bewegung

Die SP Thurgau sucht per 1. März 2019 oder nach Absprache ein*e administrative*r Mitarbeiter*in für den kommenden Wahlkampf. Jetzt bewerben.

«Wir reden mit den Menschen, nicht über sie.» Das ist das Motto der diesjährigen Wahlkampagne der SP Thurgau. Ab Mai 2019 wollen wir mit möglichst vielen Menschen ins Gespräch über

Im ersten Linksrum des neuen Jahres stellen Nina Schläfli und Julian Fitze die kommenden Highlights des Jahres 2019 vor. Ausserdem finden Sie die Stellenausschreibung für das Campaigning zu den Nationalratswahlen

Medienmitteilung vom 16.02.2019 Am vergangenen Samstag fand in der Schniderbudig in Bischofszell die Retraite der Grossratsfraktion und Geschäftsleitung, die erste Mitgliederversammlung der SP Thurgau und anschliessend der Neujahrsapéro statt. Bereits

Im heutigen Linksrum berichtet Nationalrätin Edith Graf-Litscher vom toll besuchten historischen Stadtrundgang zum Landesstreik, Kantonsrätin Christine Steiger hofft nach der letzten Grossratssitzung auf Lohnerhöhungen für die Thurgauer Staatsangestellten und Parteisekretär

Im aktuellen Linksrum finden Sie nochmals die Informationen und Anmeldemöglichkeit zum Stadtrundgang Landesstreikjubäum vom Samstag 24. November 2018 sowie die Berichte der beiden Kantonsrätinnen Marianne Sax und Nina Schläfli aus

Medienmitteilung vom 2. November 2018 Die SP Thurgau dankt der Untersuchungskommission zum Fall Hefenhofen für die transparente Aufarbeitung und klare Benennung der Fehler der beteiligten Behörden. Nun ist es zentral,

Gemeinsam mit dem nationalen Komitee gegen Versicherungsspione lud die SP Thurgau am 29. Oktober 2018 zu einem «Meetup» in Weinfelden. Komiteemitglied und Nationalrätin Silvia Schenker zerpflückte zuerst den Gesetzestext. Anschliessend

Im aktuellen Linksrum finden Sie Informationen zu den Abstimmungen vom 25. November, darunter die Einladung zur Infoveranstaltung «1 Million gegen Versicherungsspione» vom 29. Oktober 2018 in Weinfelden. Zudem: Präsidentin Nina

Im aktuellen Linksrum stellt unsere Präsidentin Nina Schläfli die Abstimmungsparolen für das Wochenende vor, Helene Pauli kandidiert am selben Wochenende für das Weinfeldner Bezirksgericht, die SP Kreuzlingen sucht ein Schulpräsidium,

Am vergangenen Donnerstag fand zum ersten Mal eine Parteiversammlung der SP Thurgau in Steckborn statt. Grund dafür war die frühe Nomination von Andreas Gäumann (siehe Bild) als Kandidat für das

Helene Pauli aus Hosenruck kandidiert als Berufsrichterin im Bezirk Weinfelden bei der Bezirksgerichtswahl vom 23. September 2018. Sie möchte ihre Erfahrung als Oberrichterin im Nebenamt nutzen und als Berufsrichterin an