
Die Türen öffnen sich (19. Juni 2024)
Das heutige Grossratsgeflüster wurde von Kantonsrat Markus Birk aus Diessenhofen verfasst. Die Türen öffnen sich Heute ist es wieder so weit: Die Türen des Grossratssaals in Frauenfeld öffnen sich für
Wofür wir stehen
Positionen und Werte
Aktuelles
Zeige Wirkung
Engagiere dich
Alles zur Mitgliedschaft
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
Das heutige Grossratsgeflüster wurde von Kantonsrat Markus Birk aus Diessenhofen verfasst. Die Türen öffnen sich Heute ist es wieder so weit: Die Türen des Grossratssaals in Frauenfeld öffnen sich für
Gemeinsam für ein Ja am 09. Juni. Von links: Lukas Auer, Felix Meier, Marina Bruggmann, Sandra Reinhart, Nicole Rüegg, Kurt Egger, Barbara Dätwyler, Nina Schläfli. Ein Thurgauer Ja zur Prämien-Entlastungs-Initiative
Das Grossratsgeflüster vom 22. Mai 2024 wurde von Kantonsrätin Edith Wohlfender aus Kreuzlingen verfasst. Der Thurgau als Leuchtturm Den Kanton Thurgau anlog Appenzell oder Graubünden gegen aussen besser zu präsentieren
Das heutige Grossratsgeflüster wurde von Kantonsrat Turi Schallenberg aus Bürglen verfasst. Geheimer Einblick Viele wissen, dass vor der Grossratssitzung jeweils die Fraktionen ihre ordentlichen Sitzungen abhalten und ich erlaube mir
Edith Graf-Litscher wird aus der Geschäftsleitung der SP Thurgau verabschiedet. Von links: Nina Schläfli, Edith Graf-Litscher, Barbara Kern und Marina Bruggmann Medienmitteilung SP Thurgau vom 07. Mai 2024 Edith Graf-Litscher
Grossratsgeflüster von Kantonsrat Martin Nafzger vom 17. April 2024 Anarchie im Wald bei Traktandum 2 Nachdem Grossratspräsident Andreas Zuber uns Wiedergewählten gratuliert hat, starteten wir mit der Sitzung. Das 2.
Gewinne über alle Bezirke: Hier abgebildet sind die Veränderungen der Stimmenzahl, der Parteistärke und der Sitzanzahl der SP im Kanton Thurgau. Plus vier Sitze. Das gab es für die SP
Die neue Regierungsrätin: Sonja Wiesmann Sonja Wiesmann wurde mit 24’237 Stimmen souverän in den Regierungsrat gewählt. Wir gratulieren ihr herzlich zum hervorragenden Resultat!
So wie hier in Weinfelden setzen wir uns für einen sozialen Thurgau ein. Links-Magazin März 2024 In drei Schritten – so kämpfst du für einen sozialen Thurgau Der Thurgau wählt.
Sonja Wiesmann im Rahmen eines Bildungsworkshops zum Start der Wahlkampagne für die kantonalen Wahlen am 7. April. Links-Magazin März 2024, Yves Müller Gegen den Rechtsrutsch – mobilisiere jetzt alle, die
Christian Koch, Kantonsrat SP Thurgau Von dampfenden Kaffees und Bürgerrechtsgesuchen Die Fraktion hat sich am frühen Mittwochmorgen vollständig im Löwen zu Weinfelden versammelt. Die Kaffees dampfen – vom Geburtstagskind gespendet
Zeitungsartikel vom 06. Februar in der Thurgauer Zeitung Motion „Standesinitiative: Die Zeit ist reif – eine Einheitskrankenkasse im Thurgau“ Der Regierungsrat wird beauftragt, gemäss Art. 160 Abs. 1 der Bundesverfassung
Sozialdemokratische Partei des Kantons Thurgau
Parteisekretariat
Hohenzornstrasse 4
8500 Frauenfeld