
Die SP Thurgau lanciert den Wahlkampf
Von links kandidiert für den Nationalrat: Kenny Greber, Nina Schläfli, Lukas Auer, Marina Bruggmann, Barbara Dätwyler (Fotos: Dan Kamm, Frauenfeld) Auf der Reise nach Bern Es war ein spannendes Duell
Wofür wir stehen
Positionen und Werte
Aktuelles
Abstimmungsparolen 18. Mai 2025
Zeige Wirkung
Engagiere dich
Alles zur Mitgliedschaft
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
Von links kandidiert für den Nationalrat: Kenny Greber, Nina Schläfli, Lukas Auer, Marina Bruggmann, Barbara Dätwyler (Fotos: Dan Kamm, Frauenfeld) Auf der Reise nach Bern Es war ein spannendes Duell
Am 16. August hat unsere Regierungsrätin Cornelia Komposch mitgeteilt, dass sie bei den Gesamterneuerungswahlen des Regierungsrates im April 2024 auf eine Wiederwahl aus gesundheitlichen Gründen verzichtet. Wir bedauern diese Entscheidung
Gestern hat unsere Regierungsrätin Cornelia Komposch ihren Verzicht auf eine Wiederwahl bei den Gesamterneuerungswahlen im Frühling 2024 aus gesundheitlichen Gründen kommuniziert. Wir bedauern diese Entscheidung sehr, können sie aber gut
Aufgrund des Rücktritts von Ruth Faller Graf per November 2023 nominiert die SP-Fraktion die Anwältin Silvia Helg als ihre Nachfolgerin. Silvia Helg (33) ist verheiratet und wohnt in Frauenfeld. Als
Am Parteitag der SP Thurgau vom letzten Donnerstag in Frauenfeld verabschiedete der Parteitag eine diverse Liste für die Nationalratswahlen 2023, mit Nina Schläfli an der Spitze. Zusätzlich fasste die SP
Aus Grossratssitzung vom 25. Januar 2023 schreibt Turi Schallenberg vom zwar unglaublich innovativen, aber noch mangelhaften elektronischen Zählsystem. Dann geht es in Weinfelden aber sehr schnell ums Geld. Jenes der
Die Grossratssitzung vom 11. Januar war gefüllt mit allen möglichen Themen. Da wird eine Frau mit Sturmgewehr-Plakaten Kantonsrätin und andererseits stellt sich ihre Partei wiedermal komplett quer bei der Energiewende.
SP-Kantonsrätin Linda Hess teilt mit: «Ich freue mich auf mein kommendes Mandat.» Als frische Kantonsrätin will sie sich die bald 33-jährige Steckbornerin für mehr Kulturräume und mehr Weiterbildung einsetzen. Nach
Die Geschäftsleitung der SP Thurgau hat an ihrer Sitzung einstimmig den Beitritt zu Pro Wind Thurgau beschlossen. Damit will die Partei ein Zeichen setzen für den Klimaschutz. Seit Jahrzehnten setzt
Edith Graf-Litscher Medienmitteilung zur Mitgliederversammlung der SP Thurgau, Weinfelden, 03.11.2022 An der heutigen Mitgliederversammlung der SP Thurgau wurden die Weichen gestellt: Edith Graf-Litscher kandiert 2023 nicht mehr für den Nationalrat. Weiter
Mit der Vereidigung von Patrick Siegentaler und Christina Fäsi ist der Kantonsrat wieder vollständig. So begann die Sitzung feierlich. Für die Justizkommission ging es mit den eingebürgerten Personen das Feiern
Während Thurgauerinnen und Thurgauer versuchen, mit Prämienschock und Inflation umzugehen, schreitet ihr Kanton in eine ganz andere Richtung: Er will Leute, die sich die Krankenkassenprämien nicht leisten können, auf eine
Sozialdemokratische Partei des Kantons Thurgau
Parteisekretariat
Hohenzornstrasse 4
8500 Frauenfeld