
Die Türen öffnen sich (19. Juni 2024)
Das heutige Grossratsgeflüster wurde von Kantonsrat Markus Birk aus Diessenhofen verfasst. Die Türen öffnen sich Heute ist es wieder so weit: Die Türen des Grossratssaals in Frauenfeld öffnen sich für
Wofür wir stehen
Positionen und Werte
Aktuelles
Zeige Wirkung
Engagiere dich
Alles zur Mitgliedschaft
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
Das heutige Grossratsgeflüster wurde von Kantonsrat Markus Birk aus Diessenhofen verfasst. Die Türen öffnen sich Heute ist es wieder so weit: Die Türen des Grossratssaals in Frauenfeld öffnen sich für
Das Grossratsgeflüster vom 22. Mai 2024 wurde von Kantonsrätin Edith Wohlfender aus Kreuzlingen verfasst. Der Thurgau als Leuchtturm Den Kanton Thurgau anlog Appenzell oder Graubünden gegen aussen besser zu präsentieren
Das heutige Grossratsgeflüster wurde von Kantonsrat Turi Schallenberg aus Bürglen verfasst. Geheimer Einblick Viele wissen, dass vor der Grossratssitzung jeweils die Fraktionen ihre ordentlichen Sitzungen abhalten und ich erlaube mir
Grossratsgeflüster von Kantonsrat Martin Nafzger vom 17. April 2024 Anarchie im Wald bei Traktandum 2 Nachdem Grossratspräsident Andreas Zuber uns Wiedergewählten gratuliert hat, starteten wir mit der Sitzung. Das 2.
Barbara Dätwyler, Kantonsrätin SP Thurgau Auf einen sozialen Thurgau im 2024 Zum Schluss des Jahres 2023 durften wir nochmals eine Fragestunde erleben. Meine Frage zum Wahlrecht der Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer,
Sonja Wiesmann, Fraktionschefin SP Thurgau Der Thurgau limitiert sich selbst (Sonja Wiesmann) Immer wieder um den Samichlaustag trifft sich der Grosse Rat und beschliesst, neben anderen Geschäften, das Budget für
Beginnend zur Sitzung war die Fragestunde traktandiert. Auf die Frage, betreffend Nummernschilder von ukrainischen Fahrzeugen auf Wechsel zu CH-Kennzeichen, informierte Regierungsrätin Cornelia Komposch ausführlich über die Richtlinien des Bundes. Auf
Aufgrund des Rücktritts von Ruth Faller Graf per November 2023 nominiert die SP-Fraktion die Anwältin Silvia Helg als ihre Nachfolgerin. Silvia Helg (33) ist verheiratet und wohnt in Frauenfeld. Als
Ausnahmsweise folgt das Grossratsgeflüster mal nicht nach der letzten, sondern vor der nächsten Sitzung. Aber am 22. März ging es los. Und zwar mit feurigen Voten, die gemäss Präsidentin Barbara
An der letzten Wintergrossratssitzung in Weinfelden vom ersten März ging es um eine trockene technische Materie, nämlich um das Finanzhaushaltsgesetz und das Gastgewerbe- und Alkoholgesetz.
Medienmitteilung der SP Thurgau zum Budget 2023 vom 11.11.2022 Die SP Thurgau erachtet den Vorschlag von Regierung und GFK zum Budget 2023 nach wie vor als ungenügend. Wohl kann zur
Eigentlich müsste das Grossratsgeflüster umbenannt werden zu Fraktions- und Grossratsgeflüster, denn die sozialdemokratische Politik im Thurgau wird zu einem wichtigen Teil in der Fraktion gemacht und anschliessend im Grossen Rat
Sozialdemokratische Partei des Kantons Thurgau
Parteisekretariat
Hohenzornstrasse 4
8500 Frauenfeld